
-
Nemecký jazyk
Einfluss der Erwerbsbiographie auf EM-Renten wegen Rückenleiden
Autor: Markus Thiede
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind eine der Hauptursachen für Arbeitsunfähigkeit, Rehabilitation und Erwerbsminderungsrenten (EM-Renten). Die beruflichte Tätigkeit ist einer der bedeutendste Risikofaktoren für die Entstehung von MSE. Welche Berufe erhöhen... Viac o knihe
Na objednávku, dodanie 2-4 týždne
90.72 €
bežná cena: 100.80 €
O knihe
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sind eine der Hauptursachen für Arbeitsunfähigkeit, Rehabilitation und Erwerbsminderungsrenten (EM-Renten). Die beruflichte Tätigkeit ist einer der bedeutendste Risikofaktoren für die Entstehung von MSE. Welche Berufe erhöhen das Risiko für eine EM-Rente wegen Rückenleiden? Erhöht eine längere Arbeitslosigkeit das Risiko für eine EM-Rente? Wie ist der Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und Rückenschmerzen bei EM-Renten? Der Autor Markus Thiede gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Entwicklung der EM-Rente. Anhand einer systematischen Literaturauswertung wird die Bedeutung einzelner Risikofaktoren auf eine Frühberentung dargestellt. Darauf aufbauend werden die durch das Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung (FDZ-RV) zur Verfügung gestellten Daten ausgewertet. Dabei werden Informationen aus Quer- und Längsschnittdaten durch statistisches Matching kombiniert. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse der Berufsverläufe und deren Einfluss auf EM-Renten wegen Rückenleiden.
- Vydavateľstvo: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Rok vydania: 2012
- Formát: Paperback
- Rozmer: 220 x 150 mm
- Jazyk: Nemecký jazyk
- ISBN: 9783838133577