• Nemecký jazyk

Die Elektrischen Motoren

Autor: Etienne De Fodor

Am 18. Februar 1884 wurde die erste regelmäßig in Deutschland betriebene elektrische Straßenbahn mit Oberleitung von der Frankfurt-Offenbacher Trambahn-Gesellschaft zwischen der Alten Brücke in Frankfurt-Sachsenhausen und dem Mathildenplatz in Offenbach... Viac o knihe

Na objednávku

31.59 €

bežná cena: 35.90 €

O knihe

Am 18. Februar 1884 wurde die erste regelmäßig in Deutschland betriebene elektrische Straßenbahn mit Oberleitung von der Frankfurt-Offenbacher Trambahn-Gesellschaft zwischen der Alten Brücke in Frankfurt-Sachsenhausen und dem Mathildenplatz in Offenbach eröffnet. Die Oberleitung war noch eine zweipolige Schlitzrohrfahrleitung, und als Stromabnehmer dienten daran hängende kleine Kontaktwagen. Ein Teil der historischen Strecke wird heute noch von der Straßenbahnlinie 16 befahren. Um 1837/1838 wurde die Grundlage für einen elektromotorischen Antrieb bekannt und auch bis zur anwendungstauglichen Arbeitsmaschine entwickelt. Werner von Siemens ließ im Jahre 1866 seine Dynamomaschine patentieren. Sie ermöglichte erstmals eine Erzeugung elektrischer Energie in größerem Umfang. Dies verhalf dem Elektromotor zum Durchbruch bei einer praxistauglichen breiten Anwendung. (Wiki) Der vorliegende Band ist illustriert mit 64 S/W-Abbildungen und Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1890.

  • Vydavateľstvo: Fachbuchverlag-Dresden
  • Rok vydania: 2015
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783956926662

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.