• Nemecký jazyk

Die wesentlichen Strukurelemente der Energierechtsreform 1998 und ihrer europarechtlichen Grundlagen

Autor: Timo Hohmuth

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar im Energierecht, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit... Viac o knihe

Na objednávku

16.28 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Seminar im Energierecht, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Sommersemester 2001 für ein Seminar zum Energierecht bei Professor Dr. G. Kühne (TU Clausthal-Zellerfeld) an der Georg-August-Universität Göttingen angefertigt worden. Sie befasst sich mit der Liberalisierung des Energierechts und den Grundzügen der Reform des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Jahr 1998. Instruktiv wird in die Besonderheiten der Energiewirtschaft eingeführt und die Rechtslage vor der Reform 1998 geschildert. Sodann werden die Grundzüge der Energierechtsreform auf europarechtlicher und nationaler Ebene dargestellt sowie einzelne Neuerungen im EnWG vorgestellt.
Die Arbeit beschreibt die Energierechtsnovelle von 1998 und hat den Stand des Jahres 2001.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2007
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783638637794

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.