• Nemecký jazyk

Geographie (Mallorca)

Autor: Books LLC

Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Llevant, Torrent de Pareis, Parc natural de s'Albufera de Mallorca, Parc natural de Mondragó, Serra de Tramuntana, Punta de n'Amer, Ses Païsses, Coves d'Artà, Cabrera, Parc natural de la península de Llevant, Sa Dragonera,... Viac o knihe

Na objednávku

15.05 €

bežná cena: 17.10 €

O knihe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 44. Kapitel: Llevant, Torrent de Pareis, Parc natural de s'Albufera de Mallorca, Parc natural de Mondragó, Serra de Tramuntana, Punta de n'Amer, Ses Païsses, Coves d'Artà, Cabrera, Parc natural de la península de Llevant, Sa Dragonera, Coves del Drac, Serres de Llevant, Son Fornés, Puig Major, Cap Formentor, Pla de Mallorca, Migjorn, Serra de na Burguesa, Raiguer, Puig de Massanella, Capocorb Vell, Landschaftszonen auf Mallorca, S'Illot des Porros, Puig de Ferrutx, Coves dels Hams, Faraió d'Aubarca, Puig de Randa, Es Pantaleu, Botanicactus, Puig Tomir. Auszug: Der Llevant (deutsch: Osten) ist eine Landschaftszone auf der Ostseite der Baleareninsel Mallorca. Sie beinhaltet die Gemeindegebiete von Artà, Capdepera, Manacor, Son Servera und Sant Llorenç des Cardassar (San Lorenzo). Hügel und Berge, fruchtbare Felder, Steilküsten mit eingelagerten Buchten und Sandstrände, machen aus dem Landschaftsgebiet eine Art Mallorca-Konzentrat. Nirgendwo sonst auf der Insel sind alle Elemente auf so engem Raum vereint. Wind, Wetter und Regen haben sanfte Hügel aus Kalkfelsen geformt, bewachsen von einer Macchia aus Mastix- und Ginstersträuchen, Baumheide, wilden oder verwilderten Olivenbäumen, Pinien und Aleppo-Kiefern, im Unterwuchs Lavendelsträucher, Rosmarin und Zistrosen. Wie ein roter Faden zieht sich die garriga durch den Osten. Hochoben vom Cap Ferrutx blickt man über die Sierra de Artàna, mit der höchsten Erhebung (509 Meter) von Son Salvador, bis hinunter zu den 25 Meter unter dem Meeresspiegel reichenden Drachenhöhlen Coves del Drac. Richtung Nordosten wartet der Llevant mit zahlreichen Buchten auf, darunter die bekannten Strände von Cala Millor, Sa Coma und S'Illot, die heute zum Ziel des Massentourismus geworden sind. Im Westen des Llevant liegen die weiten Felder der Landwirtschaft im Gebiet von Sant Llorenç und Manacor. Früher wurden Esel und Maultiere für landwirtschaftliche Arbeiten eingesetzt, nach und nach wurden sie durch moderne Traktoren und Maschinen ersetzt. Die Pferde auf Mallorca wurden dagegen als Rennpferde gehalten. Zweimal im Jahr finden sich im Llevant alle Traberfans, Wettbürobesitzer und Züchter auf der Trabrennbahn von Manacor ein, wenn es um den Gran Premio para Potros de Tres Años (Trabrennen der Dreijährigen) geht. Ursprünglich geht diese Tradition auf die Bauern aus dem Llevant zurück. Stand der Einwohnerzahlen am 1. Januar 2008 Die Frühgeschichte des Llevant reicht über 3000 Jahre zurück. In der Talayot-Siedlung Ses Païsses bei Artà haben rund 2000 v. Chr. die Ureinwohner der Insel aus riesigen Stein

  • Vydavateľstvo: Books LLC, Reference Series
  • Rok vydania: 2012
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 246 x 189 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9781159011062

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.