• Nemecký jazyk

Person (Timisoara)

Autor:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 124. Kapitel: Robert Musil, Nikolaus Lenau, Hans Kaltneker, Herta Müller, Karl Kerényi, Gottfried Habenicht, Adam Müller-Guttenbrunn, Liste der Söhne und Töchter der Stadt Timisoara, Johann Hunyadi, Arnold Hauser, Rudolf Hollinger,... Viac o knihe

Na objednávku

25.78 €

bežná cena: 29.30 €

O knihe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 124. Kapitel: Robert Musil, Nikolaus Lenau, Hans Kaltneker, Herta Müller, Karl Kerényi, Gottfried Habenicht, Adam Müller-Guttenbrunn, Liste der Söhne und Töchter der Stadt Timisoara, Johann Hunyadi, Arnold Hauser, Rudolf Hollinger, Pál Kinizsi, Laura Cheie, Hans Weresch, ¿tefan Kovács, Erwin Ringel, Nikolaus Berwanger, Otto Alscher, Josef Jakob, Ingo Glass, Carl Gibson, Rudolf Wetzer, Ilse Hehn, William Totok, Helmuth Frauendorfer, Iosif Petschovski, Osman Aga, Thomas Rabe, Cosmin Contra, László Tokés, Paul Neagu, Claudius Florimund Mercy, György Dózsa, Günter Kappler, Franz Liebhard, Ernst Gotthilf, Ioan Mihai Cochinescu, Carl Leopold Wegenstein, Ivan Denes, Horst Samson, Peter Freund, Kaspar Muth, Sándor Járay, Herbert Schuch, Hans Fink, Franz Remmel, Hans Moser, Adalbert Boros, Robert Dornhelm, Josef Nischbach, Alî aus Temeschwar, Rudolf Bürger, Elek Schwartz, Richard Oschanitzky, Traian Vuia, László Székely, Helmut Schneider, Martin A. Hainz, Paul Codrea, Julius Stürmer, Stefan Jäger, Alexander Stefi, Wilhelm Mühle, Ervin Acél, Erich Pfaff, Paun Otiman, Richard Wagner, Uwe Erwin Engelmann, Graian Sepi, Emerich Vogl, Nora Schütz Minorovics, Franz Waschek, Gabriel Torje, Alfred von Domaszewski, Ernest Wichner, Gheorghe Ciolac, Gerhardt Csejka, Franz Heinz, Gabor Steiner, Josef Lonovics von Krivina, Roland Kirsch, Rudolf Kotormány, Georg Klapka, William Zombory, Mihai Opri, Heinrich Lauer, Dumitru Pavlovici, George Lusztig, Alexandru Mihaescu, Hermann Kövess von Kövesshaza, Adrian Constantin, Walter Andreas Kirchner, Peter Solderer, János Török, Johann Lippet, Iosif Ritter, Karl Fritz Lauer, Cristian Ianu, Adalbert Steiner, Josef Zauner, Sandra Romain, Tobias Balthasar Hold, Ferdinand Hauptmann, Anton Török, Helmut Stürmer, Ladis Schwartz, Reuven Ramaty, Alexandru Moisuc, Ludwig Kayser von Gáad, Anca Parghel, Iosif Ivanovici, Ovidiu Gan, Lucian Varandan, Andrei Ujica, Anton Peter Petri, Walter Roth, Stefan Pacha, Manfred Engelmann, Georg von Rukavina, Rosa Axamethy, Robert Schiff, Gregor Csiky, Carol Vitéz, Werner Kremm, Dan Mihalache, Colin Buzoianu, Zita Johann, Klaus Kessler, Alexander Gerdanovits. Auszug: Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) (* 2. Februar 1895 in Temesvár, Österreich-Ungarn (heute: Timisoara, Rumänien); ¿ 29. September 1919 in Gutenstein (Niederösterreich) war ein österreichischer Dramatiker, Lyriker und Erzähler. Kaltneker war einer der Hauptvertreter des österreichischen Expressionismus, er verstarb früh an Tuberkulose. Felix Salten nannte ihn "eine Flamme, die leuchtend und hoch aufloderte, und plötzlich erlosch, vom ewigen Dunkel verschlungen." Hans Kaltneker wurde 1895 in Temesvár, damals im ungarischen Banat, als Sohn des österreichischen Stabsoffiziers Arthur Kaltneker von Wallkampf geboren und kam mit seiner Familie 1906 nach Wien. Er besuchte das Hietzinger Gymnasium, lernte dort Hans Flesch-Brunningen und Paul Zsolnay sowie Franz Wiesenthal kennen, den Bruder der Tänzerin Grete Wiesenthal und ihrer Schwestern Elsa und Berta, die 1908 eine unabhängige Tanzgruppe gegründet hatten, in der sie einen neuen, unklassischen Tanzstil entwickelten, und deren Aufstieg er bewunderte. Eine spätere Prosaskizze, "Die Schwestern Wiesenthal" erzählt von der Pantomime "Der Geburtstag der Infantin" (nach Oscar Wildes gleichnamigem Märchen, Musik von Franz Schreker), mit der die Schwestern im Wiener Apollo erstmals vor die Öffentlichkeit traten. Als Gymnasiast gab Kaltneker zusammen m...

  • Vydavateľstvo: Books LLC, Reference Series
  • Rok vydania: 2012
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 246 x 189 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9781233254910

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.