• Nemecký jazyk

Siemens im Nationalsozialismus

Autor: Karsten Gräber

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Epochen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz befasse ich... Viac o knihe

Na objednávku

16.28 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Epochen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz befasse ich mich mit der Thematik der Zwangsarbeit im Dritten Reich.

Mein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Personalpolitik der Firma Siemens, sowie das Verhältnis von Siemens zum Nationalsozialismus. Ich möchte analysieren mit welcher Absicht und in welchem Ausmaß dort Arbeitskräfte zwangsverpflichtet wurden und wie die Unternehmensführung zu den rassistischen Ideologien dieser Zeit stand.

In der Einleitung wird eine kurze Übersicht darüber gegeben, was man allgemein unter der Zwangsarbeit im Nationalsozialismus versteht. Der Hauptteil beschäftigt sich speziell mit dem Verhalten von Siemens auf die gegebenen Rahmenbedingungen. War Zwangsarbeit nun eine traurige Begleiterscheinung des Nationalsozialismus, wodurch es für Siemens keine andere Möglichkeit gab die Produktion aufrecht zu erhalten, oder war es doch ein rentabler Weg die Produktivität unter günstigen Faktorkosten effizienter zu gestalten? Das Fazit soll diese Frage noch einmal aufgreifen, soweit möglich beantworten und so das Thema abschließen.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2013
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783656359531

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.