• Nemecký jazyk

Warstein

Autor: Books LLC

Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Liste der Baudenkmäler in Warstein, Belecke, Warsteiner Brauerei, Oberhagen, Mülheim, LWL-Klinik Warstein, Deutschordenskommende Mülheim, Loermund, Lörmecke-Turm, Hirschberg, Bilsteinhöhle, Niederbergheim, Sichtigvor,... Viac o knihe

Na objednávku

15.75 €

bežná cena: 17.90 €

O knihe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 49. Kapitel: Liste der Baudenkmäler in Warstein, Belecke, Warsteiner Brauerei, Oberhagen, Mülheim, LWL-Klinik Warstein, Deutschordenskommende Mülheim, Loermund, Lörmecke-Turm, Hirschberg, Bilsteinhöhle, Niederbergheim, Sichtigvor, Waldhausen, Kaiser-Heinrich-Bad, St. Margaretha, Schloss Hirschberg, Allagen, Suttrop, Wilhelm Bergenthal, Plackweghöhe, Wanne, Kloster Odacker, Haus Kupferhammer, Hirschberger Bach, Hettmecke, Schorenbach, Liste der Bodendenkmäler in Warstein, Quamecke, Mülmecke, Bormelsbach, Große Dumecke, Remelsbach, Warsteiner Internationale Montgolfiade, Haus Welschenbeck, Amtsgericht Warstein, Kettenschmiedemuseum Sichtigvor, Stütings Mühle. Auszug: Warstein - Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Warstein Blick auf Warstein vom PiusbergWarstein liegt im Südteil des Kreises Soest im Naturpark Arnsberger Wald an der Wäster. Es befindet sich am Nordrand des Sauerlands zum sich nördlich daran anschließenden Haarstrang, hinter dem die Westfälische Bucht liegt. Das Stadtgebiet Warsteins gliedert sich in den von Wald bedeckten Süden (Warsteiner Wald) und den unbewaldeten Norden (Haarstrang) auf. Die Grenze beider Landschaftsformen bildet der Fluss Möhne. Der Haarstrang stellt die Grenze zwischen der im Süden liegenden naturräumlichen Einheit 335 Nordsauerländer Oberland und der nördlich vom Haarstrang gelegenen Einheit 542 Hellwegbörden. Der höchste Punkt Warsteins befindet sich auf knapp 3 km (Luftlinie) östlich der Passhöhe Stimm Stamm (51°23'43,5" Nord und 8°20'44,2" Ost) an einem Waldweg wenige Meter nord-nordwestlich der höchsten Stelle der Plackweghöhe () und des Naturparks Arnsberger Wald, wo seit 2008 der Lörmecketurm steht. Die niedrigste Stelle der Stadt liegt auf im Beiwindetal im Norden des Ortsteils Waldhausen. Eine Besonderheit des Beiwindetals ist, dass in der Saaleeiszeit durch das im Norden liegende Inlandeis aufgestaute Gletscherschmelzwässer über den Haarstrang in das Merpketal (Nebenfluss der Möhne zwischen Niederbergheim und Völlinghausen) flossen. Im Bereich der alten Ziegelei von Niederbergheim wurden Nordische Geschiebe gefunden welche mit dem Schmelzwasser die Haar überquerten. Der ungefähre maximale Eisstand des Inlandeises lässt sich an den Schledden auf der Nordseite der Haar erkennen. Diese verlaufen alle, ab zirka und niedriger, in Richtung Nordost, da der Gletscher von Nordost gegen die Haar geschoben wurde und hierdurch die Täler eingetieft wurden. Ortsteile und Nachbargemeinden der Stadt Warstein Der nördlic

  • Vydavateľstvo: Books LLC, Reference Series
  • Rok vydania: 2012
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 246 x 189 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9781159339807

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.