• Nemecký jazyk

Wirtschaftsgeographie Japans: Die Bedeutung der Keiretsu für die japanische Wirtschaft im zeitlichen Wandel

Autor: Ina Bartels

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschafts- und Kulturgeographie), Veranstaltung: Wirtschaftsgeographie Japans, 15 Quellen... Viac o knihe

Na objednávku

16.28 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Wirtschafts- und Kulturgeographie), Veranstaltung: Wirtschaftsgeographie Japans, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Keiretsu -Unternehmenskonglomerate - bilden das Rückgrat der japanischen Volkswirtschaft. Als Nachfolger der Zaibatsu bestimmen sie das Erscheinungsbild der Wirtschaftsstruktur. Die folgende Hausarbeit mit dem Thema "Die Bedeutung der Keiretsu für die japanische Wirtschaft im zeitlichen Wandel: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Zeit nach der Asienkrise" soll den Einfluss des Produktionssystems auf die japanische Volkwirtschaft vor und nach der Asienkrise analysieren. Entscheidend ist dabei die Betrachtung der
Beziehungsverflechtung zwischen Keiretsu, Politik, Ministerialbürokratie und der Weltwirtschaft. Eine anfängliche Abgrenzung der Schlüsselbegriffe ist dabei Grundlage der Hausarbeit. Anschließend soll eine Analyse der Bedeutung von Keiretsu für die Volkswirtschaft Japans vor und nach der Asienkrise vorgenommen werden. Eine abschließende Betrachtung der Zukunftsaussichten der Keiretsu sowie eine Zusammenfassung runden die Überlegungen ab.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2009
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783640284177

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.