• Nemecký jazyk

Das Managementkonzept Kaizen bei Toyota

Autor: Anett Broscheit

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit immer wieder neuen Rekordgewinnen steht der japanische Automobilhersteller... Viac o knihe

Na objednávku

17.16 €

bežná cena: 19.50 €

O knihe

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit immer wieder neuen Rekordgewinnen steht der japanische Automobilhersteller Toyota an der Spitze des weltweiten Automobilmarktes. Das Managementkonzept Kaizen stellt dabei, mit der Philosophie kontinuierlicher Verbesserungen bei der Qualität, der Optimierung von Prozessen und bei der Minimierung von Kosten, einen wichtigen Faktor für den Erfolg des Unternehmens dar.
Auch wenn das Kaizen-Konzept schon in den 80er und 90er Jahren in Europa bekannt wurde, ist es ein aktuelles Thema. Insbesondere vor dem Hintergrund des Umbruchs in der Automobilbranche, in Europa und auch weltweit in den letzten zwei bis drei Jahren, sollten die Ursachen für den Erfolg von Toyota genauer betrachtet werden. Die anhaltenden Krisen bei General Motors und Ford, Bestechungs- und Korruptionsaffären bei Volkswagen und die rückgängig gemachte Fusion von Daimler und Chrysler geben hierzu Anlass.

Ziel dieser Arbeit ist es, das Managementkonzept Kaizen darzustellen und die wesentlichen gesetzlichen und sozialen Rahmenbedingungen der japanischen Kultur, die den Erfolg des Konzepts bei Toyota gewährleisten, zu identifizieren. Daraus sollen mögliche Anpassungen sowie die Grenzen der Übertragbarkeit des Konzepts auf die europäische Kultur herausgearbeitet werden.
Zu Beginn wird hierzu der Automobilkonzern Toyota vorgestellt. Nach einem Überblick über die Unternehmensgeschichte wird auf die aktuelle Lage des Konzerns eingegangen. Es erfolgt eine Darstellung des Kaizen-Konzepts.

Dessen Umsetzung bei Toyota wird im Anschluss beleuchtet. Als wohl wichtigstes Kernelement der Kaizen-Philosophie im Unternehmen findet die Erläuterung des Toyota-Produktionssystems statt. Auf die Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor wird gesondert eingegangen. Um die Möglichkeiten für ein erfolg

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2008
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783638883139

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.