• Nemecký jazyk

Haus 2050

Autor: Georg Siegel

Es ist Ziel der Europäischen Kommission, die Treibhausgas-Emissionen des Sektors "Wohnen und Dienstleistung" bis 2050 um rund 90% zu reduzieren. Im vorliegenden Buch werden daher die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Endenergiebedarfs der Haushalte... Viac o knihe

Na objednávku

33.44 €

bežná cena: 38.00 €

O knihe

Es ist Ziel der Europäischen Kommission, die Treibhausgas-Emissionen des Sektors "Wohnen und Dienstleistung" bis 2050 um rund 90% zu reduzieren. Im vorliegenden Buch werden daher die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Endenergiebedarfs der Haushalte bzw. Wohnbauten in Österreich mit einem Zeithorizont bis 2050 analysiert, um Aufschluss darüber zu geben, in welchen Bereichen Eingriffe in diese Entwicklungen hinsichtlich einer Reduktion des Energiebedarfs am zielführendsten sind, wobei demographische, gesellschaftliche und technische Aspekte berücksichtigt werden. Es zeigt sich, dass von den untersuchten Parametern aus momentaner Sicht das Bevölkerungswachstum, die Veränderungen der Wohnnutzfläche pro Person und der Altersstruktur, der technische Fortschritt im Bereich der Gebäudehülle und die Klimaveränderung zwar den stärksten Einfluss haben, die angestrebten Reduktionen jedoch bei weitem nicht erreicht werden. Die Analyse unterschiedlicher Alternativszenarien macht hier deutlich, dass Eingriffe, die den Gebäudebestand betreffen, wie beispielsweise die Steigerung der Sanierungsrate, das größte Potential zur einer weiteren Reduktion des Endenergiebedarfs der Haushalte haben.

  • Vydavateľstvo: AV Akademikerverlag
  • Rok vydania: 2014
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 220 x 150 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783639632248

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.