• Nemecký jazyk

Ältere Migranten aus der Türkei im deutschen Gesundheitssystem

Autor: Peter-Michael Schulz

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (ASFH - Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Beratungsprozesse im Pflege- u. Gesundheitssektor, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

13.64 €

bežná cena: 15.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin (ASFH - Pflege/Pflegemanagement), Veranstaltung: Beratungsprozesse im Pflege- u. Gesundheitssektor, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung

In Deutschland leben und arbeiten 2,1 Millionen türkische Menschen. Einige wohnen hier schon seit vierzig Jahren. Man holte sie als "Gastarbeiter", um den Wohlstand unseres Landes zu ermöglichen. Sie übten hier, nicht selten unter den erbärmlichsten Zuständen und Bedingungen (vgl. z.B. Wallraff, G., 1985; Katsoulis, H., 1978), ihren Beruf aus und sie zahlten auch in die Kassen des deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystems ein. Inzwischen werden diese ersten Migranten alt, krank oder pflegebedürftig und benötigen professionelle Hilfe, welche ihnen schließlich ja auch gesetzlich zusteht. Die türkischen Mitbürger haben, so wie auch andere Bevölkerungsgruppen, ihre eigenen kulturspezifischen, individuellen Bedürfnisse. Diese sollten bei einer beratenden und/oder pflegerischen Unterstützung beachtet werden. Im Rahmen eines Referates möchte ich einige dieser migrantenspezifischen Besonderheiten vorstellen. Zunächst werde ich kurz die wichtigsten Daten zu dem Herkunftsland nennen. Dann möchte ich auf die Geschichte der Einwanderung, auf die einzelnen Phasen, bis hin zur heutigen Lage eingehen und die Merkmale der derzeitigen Entwicklung aufzeigen. Danach widme ich mich im Vortrag der Thematik: "Migration und Alter" und werfe dabei einen kurzen Blick auf die häufigsten Religionen dieser Bevölkerungsgruppe. Dem folgen dann einige Aussagen zu der aktuellen Gesundheitssituation, zu den Bedürfnissen und zu den Präferenzen der älteren Gastarbeiter. Vor dem abschließenden Fazit möchte ich noch die bestehenden Zugangsbarrieren von Institutionen und Einrichtungen benennen.

Einige Daten zu dem Herkunftsland Türkei

Wie in der folgenden Ü

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2007
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783638649162

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.