• Nemecký jazyk

Bildungstheoretische Didaktik

Autor: Miriam Dauben

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS
Zitat von Wolfgang Klafki
1. Problemstellung
2.... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

14.43 €

bežná cena: 16.40 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS
Zitat von Wolfgang Klafki
1. Problemstellung
2. Die bildungstheoretische Didaktik
2.1 Entstehung
2.2 Entwicklung
3. Einflüsse
3.1 Lehr-lerntheoretische Didaktik
3.2 Kritisch-kommunikative Didaktik
3.3 Lernzielorientierte Didaktik
4. Kritische Stellungnahme
LITERATURVERZEICHNIS

1. Problemstellung
Nach Jank und Meyer (1991) wird die Didaktik als die Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens definiert. Demnach stellt sich vor allem für angehende Lehrerinnen und Lehrer in Hinblick auf die Zeit nach dem ersten Staatsexamen die Frage nach der Praktikabilität didak-tischer Theorien. Um diese Frage beantworten zu können ist es natürlich notwendig die Theo-rien vor allem im Hinblick auf ihre Hilfestellungen für angehende Lehrer zu kennen.
Gegenstand dieser Hausarbeit ist daher die Entstehung und Entwicklung einer der bedeutendsten Didaktiken des 20. Jahrhunderts: der bildungstheoretischen Didaktik von Wolfgang Klafki. Dies geschieht unter Einbezug der Einflüsse anderer didaktischer Theorien, wie zum Beispiel der lehr-lerntheoretischen, kritisch-kommunikativen und lernzielorientierten Didak-tik.
Das folgende Kapitel "Entstehung" soll dem Einstieg in die Thematik dienen und grundlegende Positionen aus der Zeit vor Klafkis erster Dissertation umreißen. Außerdem soll deutlich werden weshalb Klafki sich überhaupt mit dem Thema der Didaktik auseinander gesetzt hat und inwiefern er von bestimmten Vorstellungen vorgeprägt war. Im Mittelpunkt der Ar-beit steht die "Entwicklung" der bildungstheoretischen Didaktik von Mitte der 50er Jahre bis hin in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Zuerst möchte ich die Grundzüge der bildungstheoretischen Didaktik mit ihrer Entwicklung zur kritisch-konstruktiven Di

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2010
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783640562442

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.