• Nemecký jazyk

Erlebnispädagogik. Geschichte und Theorie

Autor: Edith Steinbauer

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Zeit, in der die Erlebnispädagogik... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

16.28 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer Zeit, in der die Erlebnispädagogik immer mehr an Zuwachs be-kommt. In Fachkreisen wird auch von einem Boom gesprochen. Es gibt unzählige Firmen die Erlebnispädagogik in ihrer Philosophie mit aufnehmen, selbst damit arbei-ten oder Kunden erlebnispädagogisches Arbeiten anbieten, wie der Besuch eines Hochseilparks, Kanutouren, oder auch eine Höhlenbegehung. Schulen führen erleb-nispädagogische Klassenfahrten durch, Jugendzentren richten ihr Programm erleb-nispädagogisch aus, und in der Jugendhilfe und Heimerziehung soll die Methode der Erlebnispädagogik die Erziehung von Kindern und Jugendlichen maßgeblich unter-stützen.

Bevor ich mit den Studium Sozialer Arbeit begann, arbeitete ich für eine Firma, die im niederbayrischen Raum Erlebnispädagogik für die verschiedensten Gruppen wie Schulklassen, Firmen, schwererziehbare Kinder und Jugendliche, Problemgruppen, sowie für geistig- und körperlich Behinderte, anbietet. Begonnen habe ich mit dem Sicherheitstrainer für Hochseilparks, um im Freizeitbereich tätig zu sein. Dabei habe ich schnell bemerkt, dass ich mich gerne mit der Methode Erlebnispädagogik be-schäftige und arbeite. Durch eigenes motiviertes Arbeiten und verschiedene Teil-nahme an Seminaren, sowie Aus- und Weiterbildung, konnte ich mich schnell in die-sem Bereich integrieren. Dies könnte auch darauf zurück zuführen sein, dass ich selbst eine erlebnispädagogisch beeinflusste, freie Erziehung genossen habe und sich somit eine schnelle Vertrautheit entwickelte. Selbst durfte ich mir eigene Projek-te auswählen und diese organisieren und durchführen wie z. B. "erlebnispädagogi-sche Tage mit Schulklassen". Durch eigenes Engagement entwickelte sich das Pro-jekt Handicap-Parcours (Hochseilparkanlage für

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2013
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783656417842

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.