• Nemecký jazyk

Michael Giesecke und der Buchdruck

Autor: Dennis Schmolk

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Die Erfindung des Buchdrucks aus Sicht der Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

16.28 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Die Erfindung des Buchdrucks aus Sicht der Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll zentral die Frage behandelt werden, ob eine Systemtheorie zum Verständnis medialer Phänomene (etwa des Phänomens der Einführung des Buchdrucks) beiträgt und diesem förderlich ist. Hierzu soll zunächst ein knapper Überblick über die Rezeption des Buches und des Buchdrucks bei Niklas Luhmann und Dirk Baecker als bekannten und aktuellen Systemtheoretikern geleistet werden. Ältere Systemtheoretiker wie Alan Parsons werden bewußt ausgeklammert. Den Hauptteil der Arbeit macht eine eingehende Analyse des Werkes "Der Buchdruck in der frühen Neuzeit" von Michael Giesecke aus.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2012
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783656284802

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.