• Nemecký jazyk

Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen von Iris persica L.

Autor: Hawraz Mohammed Amin

In der ersten phytochemischen Untersuchung nichtflüchtiger Sekundärmetaboliten aus der kurdischen Traditionspflanze Iris persica L. wurden (-)-Embinin aus Blüten und Blättern, Isovitexin aus Blüten, trans-Resveratrol-3-O-¿-D-Glucopyranosid aus Rhizomen und... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

65.12 €

bežná cena: 74.00 €

O knihe

In der ersten phytochemischen Untersuchung nichtflüchtiger Sekundärmetaboliten aus der kurdischen Traditionspflanze Iris persica L. wurden (-)-Embinin aus Blüten und Blättern, Isovitexin aus Blüten, trans-Resveratrol-3-O-¿-D-Glucopyranosid aus Rhizomen und Tectorigenin aus Zwiebeln isoliert. Die vollständigen NMR-Spektren von Embinin werden zum ersten Mal berichtet. In einem MTT-Test zeigte Embinin eine höhere Hemmaktivität als das bekannte Antitumormittel Cisplatin gegen fünf der sechs getesteten menschlichen Tumorzellen. Darüber hinaus zeigte Embinin eine signifikante DPPH-Radikalfängeraktivität (IC50-Wert von 112,16), die mit dem Referenz-Antioxidans Ascorbinsäure vergleichbar ist. Die bemerkenswerten biologischen Aktivitäten der Extrakte aus Iris persica und der isolierten Verbindungen haben die Verwendung von I. persica in der traditionellen Medizin Kurdistans bestätigt.

  • Vydavateľstvo: Verlag Unser Wissen
  • Rok vydania: 2023
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 220 x 150 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9786205681732

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.