• Nemecký jazyk

Recht (Albanien)

Autor:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Verwaltungsgliederung Albaniens, Fürstentum Albanien, Albanisches Parlament, Kanun, Stalinistische Parteisäuberungen in Albanien, Verfassung Albaniens, Politisches System Albaniens, Königreich Albanien, Sigurimi, Liste... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

12.41 €

bežná cena: 14.10 €

O knihe

Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Verwaltungsgliederung Albaniens, Fürstentum Albanien, Albanisches Parlament, Kanun, Stalinistische Parteisäuberungen in Albanien, Verfassung Albaniens, Politisches System Albaniens, Königreich Albanien, Sigurimi, Liste der Gemeinden in Albanien, Großalbanien, Kongress von Lushnja, Qark, Präfekt, Albanischer Reisepass, Kreise Albaniens, ISO 3166-2:AL, Bashkia. Auszug: Das Fürstentum Albanien (albanisch ) war der erste unabhängige albanische Staat der Neuzeit. Das Fürstentum wurde nach dem Ersten Balkankrieg durch die Vereinbarungen der Londoner Botschafterkonferenz von 1913 mittels Herauslösung aus dem Osmanischen Reich gegründet und existierte bis 1925. Die Hauptstadt des Fürstentums war anfangs Durrës und wurde 1920 nach Tirana verlegt. Nach der türkischen Niederlage im Ersten Balkankrieg wurde am 28. November 1912 infolge von Revolten unter der albanischen Bevölkerung die Unabhängigkeit Albaniens vom Osmanischen Reich ausgerufen. In Vlora war ein albanischer Nationalkongress, aus Vertretern süd- und mittelalbanischer Gebiete zusammengetreten, der einstimmig beschloss, dass Albanien ab heute selbständig, frei und unabhängig sein werde. Nach dem Eintreffen der Nordalbaner Anfang Dezember war der Kongress auf 63 Mitglieder angewachsen und es wurde eine provisorische Regierung unter Ismail Qemali und Myfit Libohova bestellt. Der Kampf um regionalen, religiösen, politischen und sozialen Proporz setzte ein. Wichtigste Aufgabe dieser ersten souveränen albanischen Regierung seit dem Spätmittelalter war die internationale Anerkennung zu erhalten. Das eigentliche Herrschaftsgebiet der neuen Regierung umfasste nur rund 4000 km² um Vlores, Fier, Lushnja und Berat mit etwa 300.000 Personen, darunter 30.000 türkische Soldaten. Die anderen Gebiete kontrollierten die Armeen von Serbien, Montenegro und Griechenland. Die Frage der Staatsform wurde vom Kongress nicht gelöst, aus verschiedenen Gründen wie der osmanischen Tradition, weil alle Nachbarstaaten Königreiche waren und auch aus Rücksicht auf die konservative Oberschicht bevorzugten die Delegierten jedoch eine Monarchie. Auch die bäuerliche Bevölkerung glaubte man mit einem Monarchen eher gewinnen zu können, als mit einer demokratischen Staatsform. Albanien verdankt seine nationale Existenz letztlich dem massiven Einspruch Österreich-Ungarns und Italiens gegen die territorialen Begehrlich

  • Vydavateľstvo: Books LLC, Reference Series
  • Rok vydania: 2011
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 246 x 189 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9781159285487

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.