• Nemecký jazyk

Reflexionen des Geistes

Autor: Eckart Förster

Anlässlich der Eröffnung der Pinakothek der Moderne in München verfasst Eckart Förster einen Beitrag zu Joseph Beuys und den anthroposophischen Wurzeln seines Kunstschaffens, der den Abschluss der in diesem Buch gesammelten Arbeiten bildet. Gleich den Kunstwerken... Viac o knihe

1 kus - skladom u vydavateľa Posielame do 7-10 dní

34.41 €

bežná cena: 39.10 €

O knihe

Anlässlich der Eröffnung der Pinakothek der Moderne in München verfasst Eckart Förster einen Beitrag zu Joseph Beuys und den anthroposophischen Wurzeln seines Kunstschaffens, der den Abschluss der in diesem Buch gesammelten Arbeiten bildet. Gleich den Kunstwerken einer Pinakothek geben diese Einblick in das Bemühen herausragender Denker, von der Antike über die Neuzeit bis hin zu Rudolf Steiner, das Zugrundeliegende der Welt und diese selbst in ihrer Gesamtheit zu begreifen. Drei Beiträge entsprangen akademischen Zusammenhängen, drei anthroposophischen; ihre ganz unterschiedlichen Ursprünge und Themen eint das titelgebende Motiv. Aus dem Inhalt: Vorwort | Wir Ideenfreunde | Goethe und die Idee einer Naturphilosophie | «Da geht der Mann dem wir alles verdanken!» | Ho¿lderlin und das Ende der Philosophie | Wirklichkeitsgema¿ßes Denken | Die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie | «Behutsamkeit, Indirektheit, Unmerklichkeit, auch oft sind meine Mo¿glichkeiten.»

  • Vydavateľstvo: Verlag am Goetheanum
  • Rok vydania: 2021
  • Formát: Hardback
  • Rozmer: 236 x 159 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783723516607

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.