• Nemecký jazyk

Biographieforschung und narratives Interview

Autor: Stephan Walk

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule München (Fakultät 11 für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Forschungsstrategien II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende, auf einem Vortrag im... Viac o knihe

Na objednávku

22.62 €

bežná cena: 25.70 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule München (Fakultät 11 für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Forschungsstrategien II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende, auf einem Vortrag im Rahmen des Studienmoduls qualitative Forschungsstrategien II des Studiengangs der angewandten Forschung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München basierende Ausarbeitung, befasst sich thematisch mit der Biographieforschung legt dabei den Schwerpunkt allerdings auf die Auswertung erhobener Verbaldaten. Es wird die Zielsetzung von biographischer Forschung ebenso geklärt, wie auch die Vorstellung einiger zentraler, erzähltheoretischer Grundannahmen erfolgt und sodann auf den Verfahrensablauf der Erhebung eingegangen wird. Außerdem werden schließlich noch die biographietheoretischen Grundlagen beleuchtet sowie auf eine zugeschnittene Auswertungsstrategie für mit Hilfe des narrativen Interviews gewonnene Verbaldaten in Anlehnung an Fritz Schütze eingegangen.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2019
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783668957930

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.