• Nemecký jazyk

Erhebung eines Präkonzeptes zum Sachunterrichtsthema "Schwimmen und Sinken"

Autor: Linda Jirschitzka

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,00, Universität Augsburg, Veranstaltung: Planung und Gestaltung von Lernprozessen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft gerät man ins Staunen, wenn... Viac o knihe

Na objednávku

16.65 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,00, Universität Augsburg, Veranstaltung: Planung und Gestaltung von Lernprozessen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft gerät man ins Staunen, wenn man sich mit einem Kind über ein Thema unterhält und es schon viel dazu weiß. Denn Kinder sind keineswegs "unbeschriebene Blätter". Sie machen sich ihre eigenen Gedanken zu den Dingen und Verläufen der Welt, teils wissen sie sogar in vielen Bereichen besser Bescheid als manch ein Erwachsener vermutet. Kinder sind keineswegs eine "tabula rasa" und wer heute noch diese Überzeugung vertritt, wird spätestens durch seine eigenen Kinder oder durch die im Freundes- oder Verwandtenkreis vom Gegenteil überzeugt. Sichtbar wird solches Vorwissen, auch Präkonzept genannt, vor allem im Schulunterricht, insbesondere im Sachunterricht. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff des "Präkonzeptes"? Wie entstehen Schülervorstellungen und wie geht man mit dem Vorwissen um? Um die Klärung dieser Fragen soll es unter anderem in der vorliegenden Hausarbeit gehen.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2018
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783668667952

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.