• Nemecký jazyk

Das traditionelle Zigeunerbild und seine Wandlung am Beispiel Achim von Arnims "Isabella von Ägypten, Kaiser Karls des Fünften erste Jugendliebe"

Autor:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Zigeuners findet sich zu Beginn des 15. Jahrhunderts zum ersten Mal in einigen historischen Schriften wieder.... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

14.43 €

bežná cena: 16.40 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Zigeuners findet sich zu Beginn des 15. Jahrhunderts zum ersten Mal in einigen historischen Schriften wieder. Jedoch ist das Wort des "Zigeuners", welches eher für Kunstdarstellungen benutzt wurde, sehr umstritten und wurde durch die Umschreibung "Sinti und Roma", worunter die Menschen selbst zu verstehen sind, ersetzt. Der begriffliche Unterschied liegt hier im deutschsprachigen Raum darin, dass der Zigeunerbegriff die Bedeutung des ziehenden Gauners hatte und unter den Sinti und Roma ein seit dem 15. Jahrhundert existierendes Wandervolk aus dem Balkan stammend zu sehen ist. Die Arbeit setzt sich kritisch mit den Charakteristika und Darstellungen der Gruppe in Erzählungen auseinander. Dazu wird die Erzählung "Isabella von Ägypten" von Achim von Arnim herangezogen.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2021
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783346350992

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.