• Nemecký jazyk

Die gegenwärtige Konnotation des Heimatbegriffes im Kontext der Wörter "Islamisierung" und "Überfremdung"

Autor: Johann Faust

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Linguistische Analysen von Streit und Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

16.28 €

bežná cena: 18.50 €

O knihe

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Linguistische Analysen von Streit und Konflikt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird lediglich den gegenwärtigen medialen Umgang mit dieser Thematik analysieren. Konkret soll untersucht werden, wie die Konnotation des Heimatbegriffes im Kontext der Wörter Islamisierung und Überfremdung beeinflusst wird. Die Analyse wird anhand des Korpus-Recherchesystems DWDS realisiert, und beschränkt sich dabei lediglich auf alle Artikel der Korpusquelle der Zeitung "Die Zeit", die zwischen den Jahren 2010 und 2018 publiziert wurden.

Insbesondere soll auf die rechtspopulistische Konnotation des Heimatbegriffes eingegangen werden, und aus aktuellem Anlass sollen in diesem Zusammenhang die Wörter "Islamisierung" und "Überfremdung" betrachtet werden, da diese durch ihre pejorative Assoziation den Heimatbegriff stark beeinflussen.

Systematisch wird vorerst die Fragestellung und die Hypothese dieser Arbeit formuliert. Anschließend wird die Arbeitsmethode erläutert, um daraufhin die detaillierte Korpusanalyse zu vollziehen. Zum Schluss werden die Forschungsergebnisse zusammengefasst und in den Zusammenhang der Fragestellung eingeordnet.

  • Vydavateľstvo: GRIN Verlag
  • Rok vydania: 2019
  • Formát: Paperback
  • Rozmer: 210 x 148 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783668927070

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.