• Nemecký jazyk

Ehestandsgeschichten

Autor: August Strindberg

August Strindberg: Ehestandsgeschichten. Zwölf Erzählungen

Erstdruck dieser Zusammenstellung: Leipzig, Georg H. Wigand, 1898 in einer anonymen Übersetzung.

Inhaltsverzeichnis
Ehestandsgeschichten
Herbst
Brot
Ein Puppenheim
Das... Viac o knihe

Na objednávku, dodanie 2-4 týždne

17.95 €

bežná cena: 20.40 €

O knihe

August Strindberg: Ehestandsgeschichten. Zwölf Erzählungen

Erstdruck dieser Zusammenstellung: Leipzig, Georg H. Wigand, 1898 in einer anonymen Übersetzung.

Inhaltsverzeichnis
Ehestandsgeschichten
Herbst
Brot
Ein Puppenheim
Das Kind
Pech
Gegen Bezahlung
Der Ernährer
Zweikampf
Natürliche Hindernisse
Um sich zu verheiraten
Die Entstehung der Rasse
Getraut und Ungetraut
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2018.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Anders Zorn, Mrs. Symons, 1887.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

1849 in die kinderreiche Familie eines patriarchalisch-strengen Kolonialwarenhändlers in Stockholm geboren, studiert August Johan Strindberg Medizin und Literatur in Uppsala. Nach kurzen schauspielerischen Versuchen widmet er sich als Dramatiker dem Naturalismus. Er lebt zeitweilig in Berlin und Paris, bevor er 1901 endgültig nach Stockholm zurückkehrt. Psychotisch veranlagt, neigt er Okkultismus und Alchimie zu und durchlebt schwere Krisen, die er vor allem in seinem Roman »Inferno« verarbeitet und entwickelt einen zunehmend mythisch inspirierten expressionistischen Stil. Strindberg hinterlässt über sechzig Dramen und je zehn Romane und Novellensammlungen als er 1912 als bedeutendster Dichter Schwedens an Magenkrebs in Stockholm stirbt.

  • Vydavateľstvo: Hofenberg
  • Rok vydania: 2018
  • Formát: Hardback
  • Rozmer: 226 x 160 mm
  • Jazyk: Nemecký jazyk
  • ISBN: 9783743726444

Generuje redakčný systém BUXUS CMS spoločnosti ui42.